20. Februar 2011, 18.00 Uhr
… hier ist Text aus der Homepage der Leselounge von Birgit Bauer:
Autorisierte Biografie über den tschechischen Jazzmusiker und Saxofonisten Joe Kučera von Ulf G. Stuberger, Shaker media, 2010 Vorgestellt von Hubertus von Bredow. In der Stille zwischen den Zeilen wird Joe Kučera sein Saxofon zum Singen bringen und Hubertus von Bredow wird ihn dabei wunderschön und leise auf der Gitarre begleiten.
Ort: Galerie Fantom * Hektorstr. 9-10 * 10711 Berlin
Diese Galerie ist sehr schön aber klein, daher ist Reservierung empfohlen:
Man kann sich einfach unter der Nummer 030 788 19 33 anmelden. … und bitte nicht zu spät kommen
geschrieben von Ulf G. Stuberger (mit Zitaten von mir)
— z.B. Seite 28 (es geht hier um das Jahr 1961)
Erinnerungen an die ersten Auftritte mit „Melody-C-Club“ sind verwaschen mit der Zeit, Tee-Partys, sonntags nachmittags?
Damals haben alle Jugendlichen diese Musik (Dixieland, Old time jazz) sehr gerne gehört.
Die Auftritte der jungen Gruppe wurden mehr, ihr Bekanntheitsgrad größer. Bald spielten die jungen Musiker sogar am „Tag der Arbeiterklasse“, dem 1. Maifeiertag.
Man muss sich das einmal genüsslich auf der Zunge zergehen lassen:
Liebe Freunde, ich habe mich eben daran erinnert, was ich vor 20 Jahren gemacht habe.
Ich war damals in Prag und mich über die neue Situation sehr gefreut.
Ich durfte dort die größte Heldin der Nation musikalisch begleiten und Präsident Havel klatschte uns begeistert aus der Loge zu…
Das Konzert mit Marta Kubišová war ein starkes Erlebnis.
Hier ein kleines Einblick:
und hier noch eine:
Das war am 6.2.1990
Wie die Zeit vergeht…..
aber kein Angst, bald gibst es hier was neues
………………………………z.B. die nächste Konzerte in Petruskirche
…. apropos, der Bandlieder von DAMALS, Luboš Andršt, ein begnadeter Blues/Jazz Gitarrist, kommt in April nach Falkensee Internationale Musiktage am: 17.4.2010
Wißst Ihr warum Rudolstadt R u d o l s t a d t heißt
und nicht R u d o l f s t a d t ???
Weil das “f” fehlt !!!
(Diese Erklärung gab Hans Hartmann einem neugierigen Norddeutschen nach unserem Konzert am 5.4. 08 in Rudolstadt)
Ich möchte Euch zum einem Besuch bei der Künstlerin/Bildhauerin Ludmila-Seefried Matejkova, einladen. Das heißt: Ihre Internet Seiten zu besuchen
www.ludmila-seefried-matejkova.de
gern geschehen
Joe
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|---|---|---|---|---|---|
<< < | > >> | |||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
powered by